movitale ATTO
  • Home
  • Der ATTO
    • ATTO Zubehör
  • Über uns
    • News
  • Veranstaltungen
  • Kundenmeinungen
  • Kontakt

Plagiate aus China - Wie gefährlich sind sie?

In vielen Industrie-Bereichen sind Plagiate hochwertiger Markenprodukte leider gängige Praxis. Ob das kopierte Original-Produkt patentiert ist oder nicht, spielt hierbei nur eine untergeordnete Rolle.
 
Der meist deutlich günstigere Preis der (illegalen) Kopien lockt verständlicherweise viele Interessenten an. Dies ist insbesondere bei hochpreisigen Originalprodukten der Fall.

Gefährliche ATTO-Kopien auf dem Vormarsch

Gefährliche ATTO-Kopien aus China
Auch unsere Mobilitätsbranche ist leider nicht vor solchen Plagiaten gefeit. Immer häufiger treten billige und qualitativ schlechte Kopien verschiedener Elektroscooter auf den deutschen Markt. Betroffen ist hierbei allem voran unser hochklassiger movitale ATTO.
 
Das Gefährliche an diesen Kopien: Sie sind dem Originalprodukt in ihrem Aussehen zum Verwechseln ähnlich. Die Technik, die in den Plagiaten verbaut ist, entspricht jedoch nicht annähernd den Qualitätsstandards unseres ATTO Elektromobils.

Was macht die Plagiate so gefährlich?

Wir selbst haben ein solches Plagiat im Sommer letzten Jahres getestet und waren über die schlechte Qualität erschüttert. Das Fahrverhalten des Originals und der Kopie unterscheidet sich grundlegend.
 
Hier finden Sie die wichtigsten Gefährdungspotenziale des Plagiats:
  • fehlende Magnetbremse
  • wackelige Lenksäule
  • mangelhaft verarbeitete Schweißnähte
  • minderwertige Technik
 
Unser Testfahrer verglich den Original ATTO und das Plagiat auf demselben Terrain. Während er sich mit dem ATTO sicher und bequem bewegen konnte, kleine Hindernisse problemlos überwunden wurden, Kurven sicher zu nehmen waren und die Bremse einwandfrei funktionierte, sah dies bei dem getesteten Plagiat leider ganz anders aus.

Da die Kopie nicht über eine Magnetbremse verfügt, stoppte sie nicht, wenn der Fahrer es wünschte. Stattdessen rollte der Scooter fast zwei Meter weiter, bis er langsam zum Stillstand kam. Dies stellt für den Fahrer sowie auch für alle umgebenden Personen eine hochgradige Gefahr dar.
 
Die wackelige Lenksäule lies ein sicheres Fahren nicht zu. Das Gefühl, die Kontrolle über das Gefährt zu verlieren und Kurven nicht sicher nehmen zu können, machen das Plagiat ebenso zu einer Gefahr für den öffentlichen Raum.

Die mangelhaft verarbeiteten Schweißnähte sowie die minderwertige Technik im Inneren der Kopie werden sicherlich bereits kurze Zeit nach dem Erwerb zu notwendigen Reparaturen führen. Dies ist weder für den Anwender noch für den Händler eine angenehme Situation.

Worauf sollten Sie achten?

Wir möchten Sie mit diesem Artikel darauf hinweisen, auf die Qualität der Ihnen angebotenen Produkte zu achten. Denn wie heißt es so schön: "Wer billig kauft, kauft zweimal." Deshalb unsere Bitte an Sie, liebe Interessenten: Lassen Sie sich von scheinbar äußerst lukrativen Angeboten nicht beirren.
 
Interessieren Sie sich für den ATTO, ​dann nehmen Sie auch einen ATTO! Hadern Sie finanziell mit der Anschaffung, so sprechen Sie uns einfach an. Wir finden sicherlich auch für Sie eine passende Lösung.
 
Haben Sie bereits Erfahrungen mit solchen Kopien gemacht? Dann erzählen Sie uns gerne in den Kommentaren davon.

Ihr Team der movitale
www.movitale.de
​www.movitale-atto.de

© Copyright 2020 | movitale ATTO
​...powered by movitale | Alle Rechte vorbehalten
Marktplatz Mittelstand - movitale...a brand of PDIG
Allgemeine Geschäftsbedingungen
​Widerrufsbelehrung
Kontakt
​Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Der ATTO
    • ATTO Zubehör
  • Über uns
    • News
  • Veranstaltungen
  • Kundenmeinungen
  • Kontakt